| Böhmen / TschechienVergessenes Nachbarland BöhmenDer Oberpfälzer Wald grenzt direkt an den Böhmer Wald in Böhmen 
        (Tschechien). Unweit von uns entfernt (ca 10km) beginnt das interessante 
        und vergessene Böhmer Land. Ein Tagesausflug ins Westböhmische kann eine schöne Alternative 
        sein.   Böhmen 
        ...
   |  
          
           
            |   Marktplatz von Eger ...
 |  | 
   
    | Eger/Cheb
Das Zentrum der mittelalterlichen Stadt Eger steht unter Denkmalschutz. 
        Die Egerer Burg - einzigartiges Beispiel der Pfalz auf unserem Gebiet 
        mit der unikaten Doppelkapelle, die vor dem Ende des 12. Jahrhunderts 
        durch das Verbreiten und Überbauen der älteren Steinburg auf 
        der Akropolis der slawischen Siedlung entstanden ist. Die Egerer Burg ist in der Saison vom April bis Oktober geöffnet.  Eger 
        / Cheb ...
   |  | 
   
    | Prag - Die Goldene StadtPrag liegt an der Moldau und trägt zurecht den Beinamen die "Goldene 
        Stadt", da viele Dächer in den handelsstarken Jahren des späten 
        mittelalters als Ausdruck seines Reichtums vergoldet wurden. Nicht nur an Gold sondern auch an Kultur und Denkmälern ist Prag 
        reich. Eine Reise ist Sie in jedem Fall wert.  Prag 
        ...
     | 
 | 
   
    | Doubrava (Taubrath)
Unweit von uns kann man sagar über die Grüne-Grenze nach Doubrava 
        (Taubrath) in Tschechien wandern. Taubrath ist bekannt für seine wunderschönen Fachwerkbauten.  Doubrava 
        ...
   |  | 
   
    | Burg Karlsberg in Tschechien Burg Karlsberg wurde im Jahre 1356 vom böhmischen König und 
        römischen Kaiser Karl IV. gegründet. Die Gründe zum Bau einer solchen Wachburg waren gleich drei. In der 
        ersten Reihe war nötig die Abwehr der Landesgrenze mit benachbartem 
        Bayern zu besorgen.
 Der zweite Grund war das Bestreben des Königs das goldführende 
        Gebiet um Kašperské Hory (Bergreichenstein) zu schützen. 
        Zuletzt hat Karl IV. für nötig gehalten, die Sicherheit auf 
        dem neu errichteten Handelsweg namens „Goldener Steig“ zu 
        sichern. Dieser Steig hat Böhmen mit Bayern und weiter mit entwickelten 
        Gebieten Westeuropas verbunden. Ein Zweig dieses Weges hat durch Kašperské 
        Hory (Bergreichenstein) geführt.  Burg 
        Karlsberg ...
   |  
 
 | 
   
    | Karlsbad
Die gut erhaltenen historischen Kureinrichtungen laden zum Verweilen 
        und Promenieren ein. Berühmt sind die Weißen Kolonnaden. Auch 
        moderne Kureinrichtungen setzen die Tradition der altehrwürdigen 
        Kurstadt fort. Karlsbad besitzt insgesamt 14 Quellen. Die bekannteste und stärkste 
        befindet sich in den Weißen Kolonnaden und wird Sprudel (Vr(ídlo) 
        genannt. Sie ist 72 °C heiß, schießt bis 14 m in die Höhe 
        und besitzt eine Schüttung von 2000 Litern pro Minute.  Karlsbad 
        ...
   |  | 
   
    |  MarienbadDie Stadt besitzt viele sehenswerte Bauten und Kuranlagen. In der Stadt 
        selbst entspringen 40 Heilquellen, in der Umgebung rund 100 weitere. Die 
        Mineralquellen sind reich an Kohlensäure und Mineralsalzen.  Empfohlen werden Trinkkuren, Moorbäder und andere Behandlungen gegen 
        Atmungs-, Stoffwechsel- und Nierenerkrankungen, Verspannungen und Schmerzen 
        im Bewegungsapparat.  Marienbad 
        ...
   |  | 
   
    | Franzensbad
Franzensbad ist als Kurort berühmt geworden. Gegründet wurde 
        er 1793 unter dem Namen Kaiser Franzensdorf, der 1807 in Franzensbad geändert 
        wurde.  Das ist der offizielle Anfang als Badeort, doch es gibt eine Vorgeschichte. 
        Kenntnis von der Heilkraft der heutigen Franzensquelle hatte man spätestens 
        Anfang des 15. Jahrhunderts.Damals gehörte sie noch zur 7 km entfernten 
        Stadt Eger und wurde deshalb Egerwasser oder Egerer Sauerbrunn genannt. 
        Franzensbad 
        ...
   |  
 | 
   
    | Chodovar Plana / Braukeller
Ein alter romantischer Braufelsenkeller gleich hinter der Grenze, lässt 
        gerne mal einen Absacker für gute böhmische Küche und böhmisches 
        Bier der traditionellen Brauerei zu.  Chodovar 
        Plana ...
   |  
 |