| Wondreb ...... ein schöner Flecken Erde
 Wondreb, im sanft ansteigenden Tal der Wondreb gelegen 
        und rings umstellt von den Höhen des Oberpfälzer Waldes, ist 
        eine der ältesten Siedlungen des Stiftlandes. Bereits um 1130 vor 
        der Gründung des Klosters Waldsassen war Wondreb eine angesehene 
        Pfarrei.  Barocke Pfarrkirche, deren Grundmauern anfangs des 12. Jahrhunderts entstanden 
        sind.Sehenswert ist auch das "Wondreber Totentanz" mit bemalter Kassettendecke, 
        das vermutlich in den Jahren 1710 bis 1721 entstanden ist.
 | 
 
  Barocke Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt 
        in Wondreb.
 | 
   
    | 
        
 Wondreber Totentanz | 
        Wondreber Totentanz
Sehenswert ist auch das "Wondreber Totentanz" in der Friedhofskapelle 
          mit bemalter Kassettendecke.
 Es handelt sich dabei um eine hölzerne Decke in der Friedhofskapelle 
          aus dem Jahr 1669, die in 28 Felder aufgeteilt ist. Auf diesen befinden 
          sich grau in grau gemalte Bilder. Es sind die Darstellungen nach Motiven 
          des Wiener Hofpredigers Abraham a Santa Clara. 
 | 
   
    | Idyllisch am Waldrand gelegen,können Sie auch an unseren hauseigenen "Weiher" entspannen.
 
 | 
   
    |  Das Land der 1000 TeicheAm Ortsrand von Wondreb steht unser Vierseithof, der für romantische 
        Radtouren und Wanderungen ins Land der 1000 Teiche ein 
        idealer Ausgangspunkt ist. Anglerherzen werden bei uns höher schlagen. Unzähliche Angelmöglichkeiten 
        bietet Ihnen die oberpfälzer Fischlandschaft. |  | 
   
    |   | 
   
    |   | 
Stiftsbasilika in Waldsassen Die historischen Sehenswürdigkeiten wie der Wondreber Totentanz 
        oder die Stiftsbasilika in Waldsassen lassen sich ebenso problemlos erreichen 
        wie das Bäderdreieck (Marienbad, Karlsbad, Franzensbad) im benachbarten 
        Tschechien.    | 
   
    |   Badespaß und Sommerfrische...im nahegelegenen Tirschenreuther Freibad. Als kleine oder große Familie oder als Paar finden Sie bei uns, 
        in unseren gepflegten Ferienwohnungen das passende Domizil.  | 
 
 | 
   
    | EinkaufenProviant für Wander- und Radtouren gibt’s beim Bäcker 
        und Metzger sowie im Getränkemarkt. 
 |  |