| Streifzüge ...... in der Nähe
Die wild-romantische Kulturlandschaft des Stiftlandes lädt Sie zu 
        jeder Jahreszeit ein, unverfälschte Natur zu genießen und Ruhe 
        und Erholung zu finden. Frühlingserwachen - Sommerfrische - herbstliche Farbenpracht oder 
        WinterzauberWANDERN - WALKEN - JOGGEN - RADELN stehen immer auf den Wunschlisten unserer 
        Gäste. Unser Vierseithof ist daher ein idealer Ausgangspunkt für 
        Streifzüge durch Wald und Flur.
 
 | 
 
 | 
   
    |  |  
        Spaziergang
Sonntagsspaziergang ins 6 km entfernte Tirschenreuth, 
          um auf dem Marktplatz eine gute Tasse Kaffee zu trinken
 
 | 
   
    | Picknicktour ...... zum hauseigenen Weiher. In nur 20 Gehminuten erreichen Sie unsere 
        Weiher am Waldesrand. 
 | 
   
    |  Rundwanderung zur Kapelle Alterherrgott über die Gaststätte Egerer Waldhäusl 
      wieder zurück nach Wondreb . |  | 
   
    |  Barocke Pfarrkirche ...in Wondreber Ortsmitte, deren Grundmauern anfangs des 12. Jahrhunderts entstanden 
      sind.
 |  | 
   
    |  
        
 Wondreber Totentanz 
 Ausschnitt aus der hölzernen Decke   |  
        Wondreber Totentanz
Sehenswert ist auch das "Wondreber Totentanz" in der Friedhofskapelle 
          mit bemalter Kassettendecke.
 Es handelt sich dabei um eine hölzerne Decke in der Friedhofskapelle 
          aus dem Jahr 1669, die in 28 Felder aufgeteilt ist. Auf diesen befinden 
          sich grau in grau gemalte Bilder. Es sind dies Darstellungen nach Motiven 
          des Wiener Hofpredigers Abraham a Santa Clara. 
 | 
   
    |   | 
Radtouren mit Start und Ziel Wondreb ... führen zu den benachbarten Ortschaften mitGaststätten am Wegesrand. Tour-Längen können individuell 
      bestimmt werden.
 
   | 
   
    |   Badespaß und Sommerfrische...im nahegelegenen Tirschenreuther Freibad. Als kleine oder große Familie oder als Paar finden Sie bei uns, 
        in unseren gepflegten Ferienwohnungen das passende Domizil.  | 
 
 | 
   
    | EinkaufenProviant für Wander- und Radtouren gibt’s beim Bäcker 
        und Metzger sowie im Getränkemarkt. 
 |  |